Tschurifetzen

Wozu kann ich den Tschurifetzen noch verwenden?

Ein Tschurifetzen kann vielseitig im Haushalt eingesetzt werden.

Unzählige praktische Anwendungsmöglichkeiten ergeben sich auf Grund seiner Größe und Saugfähigkeit.

  • Grobreinigung von Fenstern
  • Aufwischen von ausgeleerten Flüssigkeiten
  • Sitzunterlage auf den Gartenmöbeln
  • Dekorationsartikel am Nachttisch
  • Schutz beim Herausnehmen eines heißen Backblechs
  • Geschirrtuch
  • Abtropftuch für nasse Schuhe


Wie pflege ich meinen Tschurifetzen?

Rein in die Waschmaschine, 60°C, trocknen, fertig und bitte nicht bleichen!

Woraus besteht euer Tschurifetzen?

Handtuch: 100% Baumwolle, 20x30cm, farbecht, Gütesiegel Ökotex-Standard 100
Stickerei: 100% Viskose/Rayon, Gütesiegel Ökotex-Standard 100, Made in Austria
Verpackung: 100% Briefumschlag/Karton ohne Schnickschnack

Wo kann ich den Tschurifetzen aufbewahren?

Nachtkästchen

  • Nachttisch
  • Unterm Bett
  • Als Kopfpolsterfüllung
  • Zwischen Matratze und Lattenrost
  • Aufhängehaken am Bettrand

Erklärungsnotstand, wenn Dein Kind das Motiv am Wäscheständer entdeckt?

Regenwurm

  • Regenwurm
  • Raupe
  • Comic aus meiner Jugend
  • Kaulquappe